Kommunikations-Coaching -
Gute Verbindungen schaffen
Nicht nur der Ton macht die Musik…
Professionelle Kommunikation – achtsam und gewaltfrei – ermöglicht Menschen so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu Vertrauen und zu einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander führt.
Im Vordergrund steht die Entwicklung eines Beziehungsmanagements, welches mehr Kooperation und Kreativität im Zusammenleben erschließt.
Doch allzu oft liegt hier der Hase im Pfeffer.
Man versteht sich nicht, redet aneinander vorbei, wird nicht gehört oder drückt sich missverständlich aus. Trifft vielleicht nicht den richtigen Ton – und ist sich dessen nicht bewusst.
Kommunikation findet aber nicht nur mit anderen statt, sondern auch mit und in uns selbst – z.B. in Form von inneren Stimmen („hätte ich doch nur…“).
Das Ziel:
Kommunikativ gute Verbindung schaffen – zu sich selbst und zu anderen.
Für ein gutes Leben.
Rufen Sie mich an für ein kostenloses Vorgespräch oder vereinbaren Sie einen Termin:
Tel: 0172-267 50 22
Zurück
Gute Verbindungen schaffen
Nicht nur der Ton macht die Musik…
Professionelle Kommunikation – achtsam und gewaltfrei – ermöglicht Menschen so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu Vertrauen und zu einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander führt.
Im Vordergrund steht die Entwicklung eines Beziehungsmanagements, welches mehr Kooperation und Kreativität im Zusammenleben erschließt.
Doch allzu oft liegt hier der Hase im Pfeffer.
Man versteht sich nicht, redet aneinander vorbei, wird nicht gehört oder drückt sich missverständlich aus. Trifft vielleicht nicht den richtigen Ton – und ist sich dessen nicht bewusst.
Kommunikation findet aber nicht nur mit anderen statt, sondern auch mit und in uns selbst – z.B. in Form von inneren Stimmen („hätte ich doch nur…“).
Das Ziel:
Kommunikativ gute Verbindung schaffen – zu sich selbst und zu anderen.
Für ein gutes Leben.
Rufen Sie mich an für ein kostenloses Vorgespräch oder vereinbaren Sie einen Termin:
Tel: 0172-267 50 22

Im Kommunikations-Caoching erlernen Sie:
- Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg zu verstehen und zu nutzen
- Ihren eigenen Kommunikationsstil zu analysieren
- Ihre Gesprächskompetenz zu verbessern
- Kommunikationskiller zu vermeiden
- Im Dialog zu bleiben – auch wenn`s hoch hergeht
- Klar und authentisch zu kommunizieren
- Ich-, Du-, Wir-Botschaften mit ihren verschiedenen Wirkungen zu erleben
- Ihre Bitten zu äußern – ohne Bittstellung
- Den eigenen Standpunkt zu vertreten – ohne zu „treten“
- Verstanden und gehört zu werden